Sebastian Kneipp
Am 17. Mai jährte sich der Geburtstag von Sebastian Kneipp zum 200. Mal.
Vor allem in Bad Wörishofen wird im Jubiläumsjahr von Mai bis Dezember gefeiert mit Festvorträgen, mit einem Barfußtag, einer Sonderbriefmarke, mit Aktions-Tagen und einem Festgottesdienst und vielen anderen attraktiven Veranstaltungen. Welche Bedeutung das Gesundheitskonzept des Wasserdoktors Kneipp gerade im Jahr 2021 hat, das war nicht vorherzusehen. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz lindern die Kneipp-Anwendungen nicht nur viele Krankheiten – sie haben sogar vorbeugende Wirkung: Die körperliche Fitness wird gesteigert und die Abwehrkräfte werden gestärkt. Das lässt sich sogar wissenschaftlich nachweisen. Bei all seinem medizinischen Wirken war Sebastian Kneipp jedoch zuallererst Pfarrer und Seelsorger. Schon damals beobachtete er, dass körperliche Beschwerden oft seelische Nöte als Ursache haben. „Vergesst mir die Seele nicht!“, so lautet sein wichtigster Appell. Um ein seelisches Gleichgewicht zu erreichen, dazu braucht es Ruhe, Entspannung und einfühlsame Gespräche. Als einer, der gutes Essen und seine Zigarren schätzte, hatte Kneipp noch eine weitere Erklärung parat: „Vergesst mir die Seele nicht“ heißt auch: „Genießt Euer Leben!“
Autor: MUG